2022 Wieder diverse Aktivitäten des Vereins
Öffentliche Führungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Brunnen, Ölmühlenhaus, Orangerie als Trauzimmer, Schlosspark-Pflegeprojekt, Webseite, neue Satzung, neues Vorstandsmitglied,
Öffentliche Führungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Brunnen, Ölmühlenhaus, Orangerie als Trauzimmer, Schlosspark-Pflegeprojekt, Webseite, neue Satzung, neues Vorstandsmitglied,
Bauliches/Instandhaltung: Der 2. Bauabschnitt zur lnstandsetzung der Orangeriemauer wurde abgeschlossen. Im Bad der Orangerie wurden die durch Frost verursachten Schäden beseitigt (neuer Wasserhahn, neuer Durchlauferhitzer). Küchentür und Außentür wurden gestrichen.
Bauliches/Instandhaltung: In der Orangerie wurden eine kleine Küche und ein behindertengerechtes WC eingebaut. Die Arbeiten an der Mauer zur Orangerie wurden fortgeführt. In diesem Jahr wurde fortgefahren, die Fenster in
Instandhaltungsmaßnahmen: Die Sanierung der Orangerie im Schlosspark wird fortgesetzt. Die Reparatur/Erneuerung von Fenstern und Nebentüren und der Innenausbau durch Erneuerung des Innenputzes und der Holzdecke wurde im Frühjahr 2014 begonnen und konnte
Instandhaltungsmaßnahmen: Beim traditionellen Pfingst-Workcamp 2013 sind die Arbeiten an den Museumsräumen im Westflügel der Manufaktur fortgesetzt worden. Der Raum, in dem ab 2014 das aus dem früheren Schloss Ruthe stammende Tableau aus Wrisbergholzer
Orangerie: Als bisher größtes Projekt hat der Verein die Instandsetzung des großartigen Orangeriegebäudes am Rande des Schlossparks schräg gegenüber der Manufaktur in Angriff genommen. Im Jahr 2004 wurde der erste Bauabschnitt
Instandhaltungsmaßnahmen Im Pfingstworkcamp der Vereinsmitglieder wurde der Pfannenbehang auf der West- und Nordseite der Manufaktur ausgebessert bzw. dort, wo er fehlte, ergänzt. Daneben wurden u.a. neue Fenster eingebaut, alte repariert