Verein zur Erhaltung von
Baudenkmalen in Wrisbergholzen

Aktuell

Konzerte – Besichtigungen – Filmprojekt

Anlässlich unserer Beteiligung am Tag des offenen Denkmals am So 10.9.23, wie jedes Jahr mit diversen geführten Besichtigungen von 11 bis 16 Uhr, gibt es im Anschluss um 17 Uhr ein Orgelkonzert in der Kirche St. Martin. Christine Kappe spielt auf der historischen Müller-Orgel von 1704.

Ebenso in der St.-Martin-Kirche Wrisbergholzen fand im Rahmen der Fredener Musiktage am 05.08.2023, 19.00 Uhr das Konzert „la festa musicale – Barock total“  statt. 

Zu unserer großen Freude hatte vorher schon das internationale Orgelfestival „Vox Organi“ die Kirche St. Martin Wrisbergholzen als einen seiner Veranstaltungsorte ausgewählt. Am 16.07.2023 um 17.00 Uhr spielte Ulfert Smidt aus Hannover ein Konzert auf der historischen Johann-Georg-Müller-Orgel. Der Titel des Konzerts war: „Zauber der Barockmusik“.


Die öffentlichen Besichtigungstermine für 2023 stehen fest (sh. Unterseite Termine). Im Juni wurde ausnahmsweise der dritte Sonntag des Monats gewählt, im Juli wieder der zweite, wie sonst üblich – und natürlich der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr also am 10.09., stattfindet. 

Auf der Jahreshauptversammlung des  Vereins am 25. März wurden daneben diverse Termine für geplante Arbeitswochenenden und bereits gebuchte Veranstaltungen (individuelle Gruppen-Führungen, Hochzeiten / private Feiern in der Orangerie u.a.) kommuniziert und in unseren Veranstaltungskalender eingetragen. Es tut sich wieder einiges in unserem Verein nach drei Jahren im Zeichen der Corona-Pandemie!

Auch ein Filmprojekt ist 2023 wieder in Wrisbergholzen gelaufen: Für einzelne Szenen des ZDF-Dokudramas „Ich bin! Margot Friedländer“ über das Leben der inzwischen 101jährigen Holocaust-Überlebenden mit Julia Anna Grob in der Hauptrolle diente das Schloss als Kulisse und die Orangerie als Kostümdepot. Die Manufaktur kam teilweise ebenfalls zum Einsatz, z.B. als Garderobe für Iris Berben. Sie, Charly Hübner und Axel Prahl waren prominente Besetzungen in Gastrollen. In Drehpausen sollen einige Wrisbergholzener erfolgreich Autogramme gesammelt haben.

Die eigentlich von Ende Mai bis Mitte Juni geplanten Dreharbeiten zogen sich dann doch bis Anfang Juli hin. Der Film, der von der UFA Documentary GmbH produziert wird, soll am 9. November 2023, dem  85. Jahrestag der Reichsprogromnacht, im ZDF gezeigt werden.