Gartenkonzert Susanne Hettling
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Künstler, weitere Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Singer-Songwriter aus Australien Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Indie-Folk aus Australien Details und Teilnahme-Anmeldung (erforderlich) über die Veranstalterin: https://susbidi.jimdofree.com https://www.kulturium.de › Kulturtreiben › Susanne-Hettling.php Beginn um 19:00 Uhr.
Orgelkonzert im Rahmen des Südniedersächsischen Orgelfestivals VOX ORGANI Franz Raml präsentiert in Wrisbergholzen Werke verschiedener Komponisten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert auf der Georg-Müller-Orgel von 1704. Der Eintritt ist
Ein erster entscheidender Schritt für die Finanzierung der geplanten Erweiterung der Orangerie durch die Rekonstruktion der ehemaligen Glashäuser war die einstimmige Befürwortung einer 80%-Förderung der Leader Region durch die Lokale
Das Kennemer Jugendorchester besteht aus 30 Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Das Sinfonieorchester spielt in der Kirche St. Martin im Rahmen seiner Deutschland-Tournee 2023 Werke von Bach,
Konzert der Kulturvereinigung Wrisbergholzen mit dem Ensemble „Musikalisches Wohnzimmer“ OpenAir vor der Orangerie Wrisbergholzen.
Sh. auch Veranstalter-Webseite: www.wrisbergholzen.de