2025 – Manufaktur – Ölmühlenhaus – Orangerie – Führungen – Kunst&Kultur – Mitglieder
Schon Ende März findet die erste Vereinsversammlung statt, auf der die Planungen für das Jahr beschlossen werden.
Beim Pfingst-Workcamp und einem Arbeits-Wochenende zuvor werden wieder diverse Reparaturen in der Manufaktur erledigt. Außerdem wird einer der oberen Wohnräume mit einem neuen Lehmputz versehen.
Die Arbeiten am Ölmühlenhaus gehen nach und nach weiter.
Nach einer längeren Plaungs- und Vorlaufphase werden ab Oktober die Bauarbeiten zur Errichtung des östlichen Glashauses an der Orangerie begonnen. Das Projektbudget umfasst 180.000 €, wovon 120.000 € von der Leader-Region aus EU-Mitteln und 30.000 € von der Sparkassen-Stiftung bewilligt wurden. Wir bedanken uns herzlich dafür.
Auch in diesem Jahr gab es wieder reges Interesse für unsere fünf öffentlichen Besichtigungstermine im Mai, Juni, Juli und August und natürlich am Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet. Leider konnte zweimal dabei das Fliesenzimmer nicht besichtigt werden. Nach Absprache mit dem Schlossherren gehen wir davon aus, dass das im nächsten Jahr nicht wieder passieren wird.
Insbesondere dient die Orangerie nun auch immer öfter als Location für Kunst und Kultur:
An einem der Besichtigungs-Sonntage fand hier auch eine Vernissage u.a. mit Bildern unseres neuen Mitglieds Andrea Wiegand aus Alfeld statt.